
Eine Gravel-Tour zum Fest
Die Motivation Wir sind vier Gravel-Fans, die sich an Heiligabend etwas Besonderes gönnen wollten. Wir sind Olli, David, Uwe und ich. Wir haben uns verabredet,
Die Motivation Wir sind vier Gravel-Fans, die sich an Heiligabend etwas Besonderes gönnen wollten. Wir sind Olli, David, Uwe und ich. Wir haben uns verabredet,
Ein eiskalter Samstag konnte die sieben begeisterten Mountainbike- und Gravelfahrer des RSV Lippe 23 Lünen e.V. nicht davon abhalten, sich auf eine winterliche Entdeckungstour zu
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite, wenn man sich aufs Fahrrad schwingt und die Natur in all ihren facettenreichen Farben erlebt. Genau das
Heute war es endlich soweit – der TUS Westfalia Sölde startete seine erste geführte Gravel Tour in 2023. Pünktlich um 10 Uhr trafen sich die begeisterten Teilnehmer am vereinbarten Treffpunkt, um gemeinsam in die Natur von Dortmund Sölde einzutauchen. Die Vorfreude lag förmlich in der Luft, als die Gruppe sich aufmachte, um über Stock und Stein neue Abenteuer zu erleben.
Am vergangenen Sonntag war es endlich soweit: In Lünen auf der Halde fand der Bombtrak NRW Cross Cup statt, ein aufregendes Rennen, das von einer Veranstaltungsgemeinschaft der Radsportvereine aus Waltrop, Werne, Unna und Lünen ausgerichtet wurde. Als Neuling in der Welt des Cross-Rennens wollte ich meine ersten Erfahrungen sammeln und teilte meine Erlebnisse gerne mit Euch.
Als begeisterter Gravelbiker hatte ich die Gelegenheit, eine malerische Runde von Lünen aus durch Dortmund und wieder zurückzudrehen. Ehrlich gesagt, hatte ich mir im Vorfeld
Hallo Gravel-Fans und Outdoor-Enthusiast, heute möchte ich dir von einer aufregenden Gravel Tour erzählen, die ich vor Kurzem von Nordborg nach Gunderup unternommen habe. Diese
Gravel-Biking hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, und die Gravel Games 2023 waren für Ina und mich der perfekte Anlass, diese aufregende Sportart selbst zu erleben. Unser Abenteuer begann in Lünen, von wo aus wir uns mit unseren Gravel-Rädern auf den Weg nach Herten machten. Es versprach ein unvergessliches Wochenende zu werden, da wir uns auch noch mit meiner Familie in Herten treffen würden.
Am vergangenen Sonntag hatten wir das Vergnügen, an der Gravel CTF der Sprinter Waltrop teilzunehmen. Unsere Gruppe vom RSV Lippe 23 Lünen e.V. machte sich
Heute war der Tag, an dem André und ich uns endlich an die Herausforderung gewagt haben: die Eulenstraße in Fröndenberg mit unseren Rennrädern zu erklimmen.
Am 20. August 2023 war es endlich soweit: Björn, Ina und ich hatten uns dazu entschlossen, die „Dirt Line“ des RSV Lippe 23 Lünen e.V. mit unseren Gravel Bikes zu befahren. Eine Strecke von knapp 80 km erwartete uns, die uns durch malerische Orte und eine abwechslungsreiche Landschaft führen würde – von Bork über Selm, Nordkirchen und Südkirchen bis hin nach Cappenberg, um schließlich wieder in Lünen anzukommen. Dieses Abenteuer versprach nicht nur sportliche Herausforderung, sondern auch jede Menge Spaß und unvergessliche Eindrücke.
Es war einmal die Benefiztour am 23.7.23 bei dem ich im Rahmen einer Vereinsveranstaltung mit 24 weiteren Vereinsmitgliedern mitgefahren bin.
Auf der Tour stellte sich heraus, dass ein paar Leute Lust auf längere Ausfahrten haben, also kam von mir der Vorschlag, dass man ja mal gemeinsam den Ruhrtalradweg von Winterberg bis nach Duisburg fahren könnte. Laut Komoot 230km.